Team
Über uns

Dr. Oliver Renn
Oliver Renn ist seit September 2012 Leiter des Informationszentrums. Der Schwarzwälder studierte Chemie in München und Freiburg. Nach seiner Dissertation in Bioanorganischer Chemie 1990 in Dortmund schlossen sich Post-Doc-Aufenthalte an der University of California, Davis, Universität Dortmund und an der ETH Zürich an. 1996 verliess er die Forschung und ging in die Verlagsbranche und war zuletzt Verlagsleiter bei Bertelsmann-Springer in München. 2002 wechselte er in einen Start-up im Bereich Knowledge Management in der Onkologie und von 2003–2012 leitete er das Scientific Information Center des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim.
Position: | Leiter Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie (ICBP) |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | |
Telefon: | +41 44 632 29 64 |
Raum: | HCI J 57.5 |
Web-Profil: | |
Publikationen: |

Dr. Leo Betschart
Leo Betschart ist seit September 2018 als Information Consultant Chemie im Informationszentrum tätig. Der Innerschweizer verbrachte seine Studienzeit an der ETH Zürich mit Schwerpunkt organischer und bioorganischer Chemie. Nach einer Masterarbeit am Scripps Research Institut in San Diego und einem Praktikum in der Medizinalchemie bei Novartis in Basel kehrte er für ein Doktorat im Gebiet der Naturstoffsynthese an die ETH Zürich zurück. Danach forschte er einige Zeit als Postdoc an der UBC in Vancouver und war in den Bereichen Zuckerchemie, Enzymkinetik und Chemische Biologie tätig. Er verfügt über fundiertes Wissen im Bereich wissenschaftlicher IT-Tools aus der Sicht eines präparativ tätigen Anwenders.
Position | Information Consultant Chemie |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | leo.betschart(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 632 38 50 |
Raum: | HCI J 57.6 |
Webprofil: | |
Publikationen: | Publikationsliste |

Dr. Gina Cannarozzi
Gina Cannarozzi, eine US-amerikanisch-schweizerische Doppelbürgerin, ist seit Juli 2021 Information Consultant für Life Sciences am Informationszentrum. Ihre Interessen für Scientific Computing führten sie von der Physikalischen Chemie an der UC San Diego, wo sie über Festkörper-NMR promovierte, über die Informatik an der ETH Zürich, wo sie Software für bioinformatische Analysen entwickelte, bis zum Institut für Pflanzenwissenschaften an der Universität Bern, wo sie ab 2011 für Next-Generation-Sequencing und Genomik zuständig war. Biologische Sequenzanalyse, Next Generation Sequencing und Ernährungssicherheit in einem sich verändernden Klima sind einige ihrer Interessen.
Position | Information Consultant Life Sciences |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | cannarozzi(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 633 43 56 |
Raum: | HCI J 57.1 |
Webprofil: | |
Publikationen: | Publikationsliste |

Dr. Jozica Dolenc
Jozica Dolenc ist seit September 2013 als Information Consultant Chemie am Informationszentrum tätig. Sie studierte Chemie an der Universität Ljubljana und schloss 2006 mit der Promotion ab. Ein Austauschjahr im Jahr 2004 führte sie erstmals an die ETH Zürich, an die sie 2006 erneut, für ein Post-Doc in der Gruppe von Professor W.F. van Gunsteren, zurückkehrte und sich dort auf Biomolekulare Simulation spezialisierte. Seit 2012 war sie Oberassistentin am Laboratorium für Physikalische Chemie der ETH Zürich.
Position: | Information Consultant Chemie |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | |
Telefon: | +41 44 632 29 48 |
Raum: | HCI J 57.4 |
Publikationen: | Publikationsliste |

Regula Furegati, Pharmazeutin ETH
Regula Furegati arbeitet als Information Consultant Pharmazie seit August 2012 im Informationszentrum. Die Zürcherin machte die Matura Typ A und studierte Pharmazie an der ETH Zürich. Nach Praxisjahren in der Offizin- und Spitalpharmazie mit Lehrtätigkeit an einer Berufsschule ist sie seit über 10 Jahren und weiterhin an der ETH Zürich am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften in der Weiterbildung für Naturwissenschaftler aus der Pharmaindustrie tätig.
Position: | Information Consultant Pharmazie |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | furegati(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 633 65 71 |
Raum: | HCI H 5.1 |
Webprofil: |

Pascal Hauenstein
Pascal Hauenstein arbeitet seit März 2014 als Fachspezialist Information und Dokumentation im Informationszentrum und ist seit Sommer 2019 auch Berufsbildner. Er ist in Genf aufgewachsen und hat zuerst eine Berufslehre als Buchhändler gemacht. 2003 hat er sein Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft in Genf mit dem Diplom als Fachspezialist abgeschlossen und an der Universität Genf für die Institutsbibliothek der Chemie gearbeitet. Nach einem kurzen Sprachenaufenthalt 2005 in Berlin, arbeitete er mehrere Jahre in der Stadtbibliothek Genf und bis 2013 als Bibliotheksleiter einer Schulbibliothek. Ende 2013 zieht er mit seiner Familie nach Zürich, Herkunftsort seiner Frau, wo er sich schnell eingegliedert hat.
Position: | Informations- und Dokumentationsspezialist FH |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | hauenstein(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 633 49 95 |
Raum: | HCI H 5.3 |

Olisa Jashanica
Olisa Jashanica arbeitet als Fachfrau Information und Dokumentation in Ausbildung seit August 2021 im Informationszentrum. Sie wird die dreijährige Berufsausbildung im Sommer 2024 beenden.
Position: | Fachfrau I & D in Ausbildung |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | olisa.jashanica(at)lernende.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 632 30 67 |
Raum: | HCI G 5.4 |

Andrej Kilian
Andrej Kilian arbeitet seit November 2021 als Informationsspezialist im Informationszentrum. Während seines Studiums der Germanistik, Philosophie und Geschichte in Heidelberg entdeckte er seine Begeisterung für Bibliotheken und Archive und konzentrierte sich nach seinem Abschluss 2014 weiter auf dieses Gebiet. 2017 zog er nach Zürich, um die interne Forschungsbibliothek einer Kunstgalerie zu leiten. Berufsbegleitend erwarb er einen Abschluss als Master of Advanced Studies in Information Science an der FH Graubünden in Chur. Vor seinem Eintritt ins Informationszentrum absolvierte er ein Praktikum im Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM und war in der Mediothek der KV-Schule in Zürich tätig.
Position: | Informations- und Dokumentationsspezialist, MAS |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | andrej.kilian(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 633 42 58 |
Raum: | HCI J 57.3 |

Dr. Maria Pechlaner
Maria Pechlaner ist seit August 2017 als Informatikkoordinatorin im Informationszentrum. In Innsbruck aufgewachsen, studierte sie Molekularbiologie mit Schwerpunkt Strukturbiologie an der Universität Wien bevor sie 2008 zur Dissertation auf dem Gebiet der biomolekularen NMR an die Universität Zürich kam. Nach der Promotion 2013 wechselte sie zurück nach Wien für einen Postdoc auf dem Gebiet der biomolekularen Simulation, von wo aus sie 2017 wieder nach Zürich und diesmal ans Infozentrum des D-CHAB zurückkehrte.
Position: | Informatikkoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | maria.pechlaner(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 633 42 85 |
Raum: | HCI H 5.4 |

Alexandra Schätzlein
Alexandra Schätzlein arbeitet seit Sommer 2022 im Informationszentrum der ETH Zürich. Sie wuchs im Grossraum Frankfurt in Deutschland auf. In Würzburg absolvierte sie eine Ausbildung zur Diplomchemikerin an der Julius-Maximilians-Universität. Nach ihrem Abschluss wechselte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Universität zu Köln. An diese Zeit schloss sich ein 2-jähriger Aufenthalt in Israel an, bevor sie mit ihrer Familie in die Schweiz zog. Dort arbeitete sie mehrere Jahre als Lehrperson für Mathematik und Naturwissenschaften an einer Aargauer Privatschule. Seit November 2020 war sie in der Physikbibliothek der ETH Zürich angestellt, seit letztem Jahr ist sie auch im Informationszentrum tätig.
Position: | Diplom-Chemikerin |
---|---|
Zuständigkeiten: |
|
E-Mail: | schaetzlein(at)chem.ethz.ch |
Telefon: | +41 44 633 69 25 |
Raum: | HCI H 5.2 |